Ich bin Sascha, staatlich anerkannter Ergotherapeut, Schriftsteller und Hundefreund. Mein eigener Weg und Werdegang war durch Gewalt geprägt. Traumafolgestörungen begleiten mich und ich sie.

Ich blogge über meine persönlichen Eindrücke und die Schwierigkeiten mit einer bewegten Vergangenheit, psychischer Belastungen und Symptomen zu leben. Dabei tauche ich tief ab in Lebens -Themen, in Grenzbereiche zwischen „normal“ und „krank“, ergründe Psychologie für Hunde und Menschen. Ich lade dich herzlich ein. mit mir zu reisen, dir andere Fragen zu stellen, zu staunen und zu weinen.

Spiritualität, Hunde und kreatives Schreiben sind meine Begleiter*innen und Quellen auf meine Wegen. So entstand meine Idee, meine Leidenschaften fürs Schreiben und Hunde auch in einem Blog zu vereinen. Ein Blog, der über Traumafolgestörungen aufklärt und nicht verklärt. Artikel die über Leben, Lieben und Leiden handeln. Vom Mensch werden und Mensch bleiben. Herzlich Willkommen bei:


Wortart und Lebenskunst

Eigene Fragen, die mir immer wieder begegnen. Sind es wirklich die Symptome, die beeinträchtigen? Bin ich normal und die anderen Menschen krank? Ist es ein Erfolg erfolglos zu sein? Wieviel Zeit braucht Achtsamkeit? Warum müssen sich Hunde in den Schnee setzen? Retten mehr Therapieplätze die Gesellschaft? Was braucht Liebe? Ist Heilung teuer? Ab wann bin ich toxisch? Warum schmerzt mein Herz? Sind Hunde die glücklicheren Wesen? Darf ich in der Stadt laut weinen?


Sascha Arlt, Opfer von sexualisierter, körperlicher und seelischer Gewalt..

  • Wege in Selbstliebe/eine Entdeckungsreise

    Wege in Selbstliebe/eine Entdeckungsreise

    Magst du dich, mit Angstschweiß und Tränen im Gesicht? Liebst du dich, obwohl Symptome dein Leben gerade auf den Kopf stellen? Magst du deinen Körper, wenn Falten oder Narben mit Speckröllchen auf ihm zusammen abhängen? Selbstliebe, dieser Allrounder lässt dich Enttäuschung, Selbstzweifel und Symptome akzeptieren. Vermeintliche Schwächen werden zu Stärken. Deine Ecken und Kanten sind…

  • 9 Etappen meiner Trauma-Transformation

    9 Etappen meiner Trauma-Transformation

    Ich lasse meinen Atem geräuschvoll entweichen. Käthe, meine Bulldogge macht es mir gleich. Während meine Schuhspitzen in den weichen Sand der Ostsee kicken, teilen sich Muscheln, Seegras und Sandkörner den Luftraum vor meinem Gesicht. Sie tanzen wie Flocken, setzen sich mit dem Salz der Meeres auf meine Lippen und küssen diesen Augenblick am Morgen. „Der…

  • Meine Depressionen hat mich „fett“ gemacht, vom Erfrieren, Auftauchen und Auftauen

    Meine Depressionen hat mich „fett“ gemacht, vom Erfrieren, Auftauchen und Auftauen

    6.00 Uhr morgens. Ich bin noch sehr müde, lustlos und demotiviert. Dennoch ragt mein Hintern wie eine Berglandschaft in die Morgenluft. Ich pose gerade im herabschauendem Hund, diese Asana drückt mir jedes Mal meine Luft aus den Lugen. Dadurch ähnelt meine Atmung eher einer Dampflock als einem zarten Lufthauch. Ich konzentriere mich weiter auf meine…

  • Diagnose WahnSINN

    Diagnose WahnSINN

    Psychiatrische Diagnosen orientieren sich an Symptomen. Die Ursache der Erkrankung wird meist nicht berücksichtigt. Ein minimalistischer Ansatz, die psychische Gesundheit des Menschen zu skalieren. Anders als bei körperlichen Erkrankungen versagt bei der psychiatrischen Diagnostik jedes Röntgengerät.  Seelische Gesundheit lässt sich nicht vermessen und doch wiegt sie schwer.  Fast jeder Mensch hat Probleme, die sich mindestens…

  • Musik im Alltag

    Musik im Alltag

    Sei mutig, bedeutet nicht immer aktiv zu sein oder sich zu zeigen. Oft ist es stark, in die Stille zu gehen und so manches Mal auch still zu bleiben. Die Ballance zu finden, zwischen dem Tönen und deiner inneren Stimme ist ein Weg. Meiner eigenen Melodie nach vielen Traumatisierungen wieder zu lauschen, glich anfänglich eher…

  1. Funktionieren funktioniert nicht mehr?
  2. Deine Ängste isolieren dich zunehmend?
  3. Achtsamkeit fällt dir schwer, weil deine Gedanken immer abschweifen?
  4. Selbstzweifel begleiten deinen Alltag?
  5. diverse Ängste und Unsicherheiten treten im Umgang mit Menschen, Alltag und dir auf?
  6. du zerdenkst alles?
  7. dein Leben gleicht einer Achterbahnfahrt?
  8. dein Leben ist monoton un du fühlst dich schlapp, taub oder nicht real?
  9. du suchst schnell den Fehler bei dir?
  10. du scheinst nicht zu genügen?
  11. du hast Probleme Nein zu sagen?
  12. du möchtest um jeden Preis gefallen?

Dies können Anzeichen sein, dass du unter den Folgen von Traumatisierungen oder einer akuten Überlastung leidest. Vielleicht bist du auch abseits deiner Seelen Wege oder deiner Wünsche. Es ist nicht nur sehr sehr wichtig Warnsignale der Seele und des Körpers zu registrieren, sondern auf diese zu reagieren. Suche unbedingt einen Arzt oder eine Person deines Vertrauen auf, um über deine Gefühle zu reden. Deshalb leite ich inzwischen auch zwei Gruppen in der Selbsthilfe. Ich begleite Menschen, die Wege in ihre eigene Akzeptanz suchen.

Der Weg in Heilung oder in neue Erfahrungen ist eine Reise voller Abenteuer, aber auch Schmerzen. Über diese Erfahrungen und Prozesse schreibe ich und kläre im Rahmen von Öffentlichkeitsarbeit auf. Ich bin ich der festen Überzeugung, dass die Aufarbeitung eigener Glaubenssätze, Selbstführung und ein ganzheitlichem Lebensansatz zu mehr Erfüllung, Freude und Zufriedenheit führen.

Für jeden einzelnen Menschen individuell kann dies sehr Unterschiedliches bedeuten. Wie individuell diese Wege sein dürfen, wirst du heraus finden, wenn du dich entscheidest, für deine Heilung deine Energien zu nutzen. Sei jetzt dabei und kontaktiere mich gerne über meine Email.

Lust auf Inspiration? Ver-rücktes? Wachstum? Neuigkeiten? Ich freue mich auf dich und mein Newsletter auch!!!

Trage dich hier für meinen Newsletter ein!

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Hier Datenschutzerklärung